Gabionen in Moosgrün in der Höhe von 83 cm - 203 cm

Filtern nach Höhe, Breite etc.
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
VERSANDKOSTENFREI
VERSANDKOSTENFREI
VERSANDKOSTENFREI
VERSANDKOSTENFREI
VERSANDKOSTENFREI
VERSANDKOSTENFREI

Gabionen in verschiedenen Farben – Moosgrün

Unsere Gabionen bzw. Mauersteinkörbe sind praktische Drahtzäune mit Hohlraum, die mit Steinen gefüllt werden können. Durch das Einfüllen der Steine erweisen sich die Gabionen als toller Sicht- und Lärmschutz und erscheint dabei äußerst dekorativ im Garten, an der Einfahrt oder als Umzäunung des Gebäudes. Gabionen bzw. Mauersteinkörbe werden deshalb häufig von Kunden bevorzugt, die auf Stil und Design des Gartens Wert legen. Gabionen verleihen dem Garten automatisch ein einladendes und wohnliches Ambiente und erfreuen sich in den letzten Jahren daher zunehmender Beliebtheit. Durch die wirkungsvollen Steinwände kann nicht nur die Umzäunung des Gartens aufgewertet werden, sie können ebenfalls als Trennwand, als Beet oder Bank genutzt werden. Auch als optische Auflockerung von Hecken werden Gabionen gerne genutzt. Gabionen als Mauersteinkörbe verleihen dem Garten automatisch ein einladendes und wohnliches Ambiente. Steinkörbe mit einer entsprechenden Befüllung sind nicht nur hervorragend geeignet, um eine Einfriedung zu erzielen sondern auch um individuell Akzente zu setzen. Der Fantasie sind bei der Form und der Befüllung keine Grenzen gesetzt. Die Gabionen sind schnell und einfach aufgebaut – hierzu müssen Sie kein Profi-Handwerker sein.

Wir bieten unsere Metall-Gabionen in drei verschiedenen Ausführungen an. Über den Filter finden Sie schnell und ohne viel Aufwand die passende Gabione. Die Breite unserer Gabionen beträgt immer 250 cm. Unsere Gabionen in Moosgrün werden ohne Steinfüllung geliefert– hier können Sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen. In der Regel ist es hier günstiger, die Füllung bei einem lokalen Baumarkt oder Baustoffhändler zu kaufen, als diese online liefern zu lassen. Die Transportkosten durch das Gewicht würden die eigentlichen Kosten der Füllung für die Gabionen schnell übersteigen.

Gabionen mit moosgrünem Draht

Gabionen in Moosgrün eignen sich insbesondere als moderne und funktionale Beetvorrichtung und Basis für Hochbeete. Neben dem Sichtschutz oder der Einfriedung für das Grundstück, können die Gabionen mit der grünen Farbe des Metalls und passenden Steinen, wunderbar als Highlight im Garten platziert werden und als dekoratives Gartenbeet wirken. Grünes Metall ist bei Gartenliebhabern beliebt, da es unauffällig im Garten platziert werden kann. Die exakte RAL-Farbe der grünen Gabionen ist RAL 6005. Darüber hinaus passen die moosgrünen Gabionen auch sehr gut zu den Zaun-Komplett-Sets in Moosgrün und sorgen hier für eine gelungene Unterbrechung in der sonst sehr einheitlichen Optik eines Stabmattenzauns. 

Auswahl der moosgrünen Gabionen in der Höhe

Zwischen den drei Ausführungen Grün, Anthrazit und Verzinkt und der Breite von 250 cm, können Sie die Gabione in sechs unterschiedlichen Höhen erhalten. Für ein Beet oder als Sitzbank mit moosgrünem Metall reichen bei dem Gabionen-Gitter 103 cm in der Höhe, möchten Sie die Gabione als Sicht- oder Schutzwall verwenden, oder eine Basis für Kletterpflanzen bieten, entscheiden Sie sich für eine Höhe von 163 cm, 183 cm bis zu 203 cm.  Hier können Sie frei nach der Funktion Ihrer Gabione entscheiden.

- Moosgrüne Gabione mit 103 cm Höhe


- Moosgrüne Gabione mit 123 cm Höhe


- Moosgrüne Gabione mit 143 cm Höhe


- Moosgrüne Gabione mit 163 cm Höhe


- Moosgrüne Gabione mit 183 cm Höhe


- Moosgrüne Gabione mit 203 cm Höhe 

Einfache Montage und robuste Konstruktion mit Doppelstabmatten

Die Elemente unserer moosgrünen Drahtkörbe bestehen aus 2 Doppelstabmatten mit 6/5/6 mm Stärke und zwei Gabionenköpfen. Die Überlänge der Matten verhilft zum einfachen Einbetonieren in den Boden. Die Maschenweite der Gabionen ist 5 cm in der Breite und 20 cm in der Höhe, wie es bei unseren normalen Stabmattenzäunen auch üblich ist. Bevorzugen Sie es, die Einzelelemente einfach Rücken an Rücken zu verschrauben? Über die Gabionenköpfe können Sie dies ganz einfach handhaben. Die Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten. Mit den im Lieferumfang enthaltenen Gabionenhaken kann ein Ausbeulen effizient verhindert werden.

Gabionen sind einfach und schnell aufgebaut und überzeugen durch eine lange Lebensdauer. Gabionen sind auch ideal mit Hecken und Stabmattenzäunen zu kombinieren und werten so die Optik jeder Garteneinfriedung auf. Am Besten kombiniert man die Gabionen dann mit Stabmattenzäunen der gleichen Höhe, um hier einen nahtlosen Übergang realisieren zu können.  

Gabionen benötigen nur wenig Pflege und sind leicht zu reinigen

Insgesamt brauchen unsere Gabionen nur wenig Pflege. Die Drahtgitterkörbe und die Steine sind wartungsarm. Sie sind in der Anschaffung und Wartung sehr unkompliziert und werden daher immer mehr als beliebtes Deko-Element im Garten platziert. Dank spezieller Drähte und deren Beschichtung, sind die Drahtgitter resistent gegen Witterung. Die Drahtstäbe können mit einem Besen oder ebenfalls mit einem Wasserschlauch gereinigt werden. Lediglich auf das Scheuern durch Äste oder andere Gegenstände ist zu achten. Die Ecken und Kanten sind ebenfalls schneller anfällig. Diese Stellen am Doppelstabmatten-Korb können im Fall der Fälle dann mit einem Zinkspray oder einem Lackstift nachbehandelt werden. Reinigen Sie die Gabionen niemals mit einem Hochdruckreiniger! Dieser macht die Steine porös und es kann sich schneller Moos und Grünspan bilden. Nicht zuletzt überzeugen Gabionen durch ein stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Der etwas höhere Anschaffungspreis gleicht sich durch die enorme Haltbarkeit und den geringen Wartungsaufwand aus.

Durch die hochwertige Verarbeitung gegen Korrosion und Verwitterung geschützt sind. Allerdings sollten Sie beim Einfüllen der Steine in die Gabionen darauf achten, dass die Beschichtung der Doppelstabmatten nicht beschädigt wird. Sollte es doch mal zu einer Beschädigung an der Beschichtung kommen, können Sie diese durch Farb-Spray mit Rostschutz übersprühen und so den Rost-Schutz an der betroffenen Stelle wieder herstellen.

Zuletzt angesehen